Kunsttherapie

Birgit Drexler MA

Ãœber mich

Schön, dass Sie sich für Kunsttherapie interessieren!

Als Kunsttherapeutin biete ich Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit, wieder mit der eigenen kreativen Kraft in Kontakt zu kommen und so wieder handlungsfähig zu werden. Frei von Ansprüchen an künstlerische Fähigkeiten, begleite ich den Mal- und Gestaltungsprozess mit gezielten therapeutischen Interventionen. Der Fokus liegt auf den gesunden Ich-Anteilen, also auf den eigenen Ressourcen. Dabei werden Selbstheilungskräfte aktiviert und ein psychisches Gleichgewicht kann sich im Therapieverlauf einstellen.

Mehr über mich

Was ist Kunsttherapie

Kunsttherapie zählt zu den Kreativtherapien und setzt keine künstlerischen Fähigkeiten voraus. Der vorbereitete Raum, das Atelier lädt zum Gestalten mit vielfältigen künstlerischen Materialien ein. In der kunsttherapeutischen Begleitung kann ein Ausdruck für innere Befindlichkeiten, die nur schwer oder gar nicht in Worte fassbar sind, gefunden, reflektiert und verstanden werden. Kunsttherapie setzt an den „gesunden Ich-Anteilen“ an und ist somit ressourcen- und lösungsorientiert. Ihre therapeutische Wirksamkeit liegt in erster Linie in der Selbstbestimmtheit über den gestalterischen Prozess.

Wirkung von Kunsttherapie

  • weckt die eigenen schöpferischen Fähigkeiten und Möglichkeiten
  • hilft, Lebensthemen auszudrücken und zu bearbeiten
  • eröffnet neue Sichtweisen und Erkenntnisse in belastenden Situationen
  • unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Entwicklung von Lebenskompetenz
  • stärkt Selbstvertrauen und Selbstwert
  • fördert Heilprozesse
  • Film: Day of Art Therapy in Europe 2024 - EFATs Social Art Therapy Special Interest Group SAT SIG

    Aktuelle Angebote

    SoulCollage® Einführung - meine erste Karte

    auf Anfrage

    Räumlichkeiten

    Dafins

    Atelier im Rosengarten

    Feldkrich

    Praxis für Kunsttherapie

    Kontakt

    Für nähere Informationen, ein persönliches Gespräch und zur Terminvereinbarung können Sie mich gerne kontaktieren:

    E-Mail: birgit.drexler@gmx.at

    Telefon: 004369917281300

    Impressum