Mehr über mich ...

Dipl.Päd. Birgit Drexler, MA

  • Kunst- und Gestaltungstherapeutin
  • Kunsttherapeutische Fachberaterin in Psychotraumatologie
  • Traumapädagogin (DeGPT/ FV TP)
  • SoulCollage® Facilitatorin
  • Lebens- und Sozialberatung

Beruflicher Werdegang

2024

SoulCollage® Facilitator Training, Salzburg bei Andrea Thüler SoulCollage® Trainierin, Bern CH https://www.soulcollage.ch

2023 - jetzt

als Kunsttherapeutin im Verein ANIMA - Hilfe für Menschen, die durch Krieg, Gewalt- und Fluchterahrungen psychische und körperliche Auswirkungen erleben www.vereinanima.at

2020 - jetzt

Kooperationspartnerin vom Spiellernraum www.spiellernraum.at www.gsi-news.at

2020 - jetzt

Dozentin am Institut für Kunsttherapie Sachsen IKUSA: www.institut-ikusa.de

2008 - 2023

Pädagogin am Pädagogischen Förderzentrum (PFZ) in Feldkirch, Österreich

  • Sprachheillehrerin und Begleitlehrerin mit dem Schwerpunkt kreatives Gestalten
  • Einzelförderung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen – traumapädagogische, persönlichkeitsstärkende Begleitung mit kreativen Mitteln (Pädagogisches Sandspiel und Figurenspiel, freies Malen und Gestalten)
  • Organisation von traumapädagogischen Lehrer:innenfortbildungen zum Thema „Das seelisch verletzte Kind“ mit der Ärztin und Psychotraumatologin Dr. Natascha Unfried (Chemnitz)
  • Jährliche Projektangebote im künstlerischen Bereich: Theater (experimentelles Theater, Märchen- und Figurenspiel, Schwarzlichttheater) und freies Malen und Gestalten, Kunstvermittlung mit Museumsbesuchen und anschließenden Workshops in Vorarlberg, Liechtenstein und Lindau
  • Beteiligung bei verschiedenen Projekten von "KulturKontakt Austria Wien, Europa Projekt".

2004 - jetzt

Kunsttherapeutin bei Dr. Leopold Drexler, Feldkirch, Österreich

1986 - 2004

Volksschullehrerin in Vorarlberg mit Karenzunterbrechung, Österreich

1985 - 1986

Sprachassistentin an der Burnham Grammar School, UK

Ausbildungen und Fortbildungen

2024

Soulcollage

2023

Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung (DeGPT/FVTP) Zertifizierung durch das Systemische Institut Sachsen

2022

Fortbildung "Kunsttherapie bei Burnout bzw. Burnoutprävention" IKT Wien, Österreich

2018 - 2020

Fortbildung "Therapeutisches und Pädagogisches Figuren- und Märchenspiel" bei Beate Furxer (Kinder- und Jugendpsychotherapeutin), Dr. Klaus Harter, Margrit Gysin und Maya Silfverberg (CH).

2012 - 2015

Masterlehrgang "Kunsttherapie und Pädagogik" an der privaten PH Linz. Masterarbeit: "Das Progressive Therapeutische Spiegelbild als präventive kunsttherapeutische Methode bei Frühtraumatisierungen", Österreich

2011 - 2012

Ausbildung zur kunsttherapeutischen Fachberaterin in Psychotraumatologie bei Dr. Natascha Unfried und Dr. Renate Hochauf in Chemnitz, Deutschland

2010

Fortbildung "Integratives Sandspiel" bei Dr. Walter Lindner in Linz, Österreich

2005 - 2006

Fortibildung "Progressives Therapeutisches Spiegelbild", bei Dr. Maurizio Peciccia, Psychiatrie Münsterlingen, Schweiz und Italien

1999 - 2003

Kunst-und Gestaltungstherapie-Diplom am IKT München, Institut für Kunst und Gestaltungstherapie, Prof. Dr. Gertraud Schottenloher, Deutschland

1993

Fortbildung "Kunsttherapie" bei Prof. Dr. Gisela Schmeer, München, Deutschland

1989-90

Ausbildung zur Sprachheilpädagogin bei Maria Summer, Rankweil, Österreich

1983 - 1985

Lehramt für Volksschulen an der Pädak Feldkirch, Österreich

Sonstiges

Mitgliedschaften:

Publikationen:

  • Birgit Drexler (2018), „Kunsttherapie bei Frühtraumatisierung: Spuren im Sand als heilsames Spiel“, Trauma Zeitschrift für Psychotraumatologie und ihre Anwendung (Schwerpunkt: Nonverbale Traumatherapien), Asanger Verlag, Jahrgang 16, Heft 4.

  • Birgit Drexler (2022), „Kunst wider die Ohn-Macht. Wenn Kunst zur Bewältigung traumatischer Lebenserfahrungen und zur Überlebenskunst wird“. in: Wider die Macht. Die Kunstsammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstands. Hrsg. Christian Rapp und Ursula Schwarz., Residenz Verlag

  • Film: Day of Art Therapy in Europe 2024 - EFAT`s Social Art Therapy Special Interest Group (SAT SIG)